Hallo meine Lieben - alles gut bei euch? Die alljährliche Erkältungswelle hat mich nun auch erwischt - natürlich immer dann, wenn es gerade ohnehin mehr als genug zu tun gibt - aber während ich schniefend an meinem Tee nippe, wollte ich für euch die Impressionen des letzten Wochenendes Revue passieren lassen und ein paar Schnappschüsse mit euch teilen. Geknipst habe ich viel - damit dieser Post dennoch keine unendlichen Ausmaße annimmt, habe ich ihn aufgeteilt. Heute berichte ich euch vom Weihnachtsmarkt in Konstanz, Sonntag folgen Ulm und Esslingen.
***
Am Freitagabend bekam ich lang geplanten Besuch von meinen Eltern und meiner Schwester, die trotz Sturm die gut 700 km Weg auf sich nahmen - Spontanbesuche sind bei dieser Distanz eben nicht drin. Und da sie erst am späten Abend hungrig ankamen, kochte ich seit längerer Zeit mal wieder etwas aufwändiger. Meine Nudel-Tofu-Kreation mundete, auch wenn ich nicht dazu kam, sie bildlich festzuhalten, da sie sofort verschlungen wurde. Besser sah es beim Nachstisch aus. Die liebe Lisa von
Very Classy hatte vor einer Weile im Rahmen ihres veganen Backspecials ein
Rezept für Apfeltaschen gepostet, das mir sehr zusagte - kurzerhand nahm ich den freitäglichen Besuch zum Anlaß, das selbst mal zu probieren. In meiner Variante habe ich den Zucker durch Stevia ersetzt und statt Soja- Mandelmilch verwendet. Scheinbar gelungen, denn mein Vater war derart begeistert, dass er sich dieses Dessert nun auch von mir zum Geburtstag wünscht.
 |
Serviert wurden die Apfeltaschen mit Vanille-Eis - empfehlenswert lecker!
|
Nach einer viel zu kurzen Nacht besuchten wir am nächsten Tag den Konstanzer Weihnachtsmarkt. Es war, wie erwartet, ziemlich voll in der Stadt. Wir wärmten uns an weißem Glühwein - mein neuer Favorit - und knabberten ein paar Maroni - ich bin noch unentschlossen, ob die mir zusagen oder nicht.
Die besondere Lage des Weihnachtsmarktes am See mag ich ja sehr, nur war die Stimmung bei Tageslicht und ohne Schnee nicht ganz so weihnachtlich. Dennoch schlenderten wir lange am See entlang und bestaunten schönes und kurioses an den Ständen.
Irgendwann kam ich auf die Idee, das Bildformat meiner Kamera zu ändern, da ich 16:9 eigentlich schon immer viel spannender fand, als das normale Bildformat. Gesagt, getan. Die folgenden Bilder entstanden nach dem Formatwechsel.
Ein wenig Zeit verbrachten wir auch am See in Radolfzell, wo wir zufälligerweise sehr schönes Licht erwischten. Auch dort waren wir auf dem Weihnachtsmarkt, der zufälligerweise genau an diesem Wochenende stattfand, allerdings habe ich davon keine Bilder gemacht.
 |
Meine Wenigkeit wurde vom Schwesterherz geknipst. |
Hatte ich schon mal meine Liebe zu Schwänen erwähnt? Am See zu wohnen, hat durchaus seine guten Seiten. Bevor ich mich jetzt aber noch weiter in der virtuellen Welt verliere, sollte ich langsam meine Augen schließen - wann ist es schon wieder morgens um drei geworden?
Wie steht's bei euch, wart ihr schon auf dem Weihnachtsmarkt?